Wir möchten aus Altem etwas Neues schaffen, um auch morgen noch Relevanz haben zu können. Jedes Produkt besteht, wann immer es möglich ist, aus einem oder mehreren recycelten Materialien – sei es antikes Eichenholz aus über 100 Jahre alten Fußböden, ausrangiertes Bauholz aus dem Tiefbau, Stoffreste, Abfälle einer Steinmetzerei u. v. a. m.. Sie sehen die Möglichkeiten aus bereits vorhandenen, gebrauchten Materialien ein neuwertiges Produkt zu kreieren sind unendlich. Da 100% Recycling jedoch nicht immer möglich ist, ergänzen wir durch natürliche Materialien wie FSC-zertifizierte Hölzer, Natursteine oder veganes Leder aus Schalen, Kernen und Stielen von Weintrauben. All unsere Möbel werden im Manufakturhandwerk unter umweltschonenden Bedingungen in Deutschland und Polen gefertigt. Für ein wohngesundes Raumklima verwenden wir ausschließlich rein-natürliche Lacke, Lasuren und Öle von Auro.
Statt kurzfristigen Trends zu folgen, sind unsere Möbel und Accessoires auf Langlebigkeit ausgelegt, um Sie im besten Fall ein ganzes Leben zu begleiten. Wir setzen auf zeitlose Entwürfe und hochwertige Materialkompositionen, die dabei dennoch auf subtile Weise den ästhetischen Zeitgeist des gegenwärtigen Moments reflektieren.
Hinter jedem Möbelstück steckt die Arbeit vieler Menschen. Kein einziges unserer Produkte soll zum Nachteil für diejenigen werden, die es herstellen. Auch das ist für uns Teil einer nachhaltigen Produktion. Zu unseren Produzenten pflegen wir ein enges, persönliches Verhältnis auf Augenhöhe und besuchen regelmäßig die Produktionsstätten – seien es die Schreinereien in Berlin, Brandenburg oder Polen, der Steinmetz in Neukölln oder der Pulverbeschichter ebenfalls in Berlin. Um faire Arbeitsbedingungen und Löhne zu gewährleisten versuchen wir in keinster Weise die Preise unserer Produzenten zu drücken, sondern setzen auf gegenseitiges Vertrauen. Eine detaillierte Übersicht über die beteiligten Produktionsstätten jedes einzelnen Produktes führen wir in der jeweiligen Produktbeschreibung auf.
Zu Nachhaltigkeit und Fairness zählt für uns auch eine faire und transparente Preiskalkulation. Unser Bestreben ist es, qualitativ hochwertige, handgefertigte Produkte zu einem möglichst niedrigen Preis anzubieten, der es uns dennoch ermöglicht ein profitables Unternehmen zu führen. Bei allen Produkten berechnen wir auf unseren Produktionspreis einen etwa zweifachen Aufschlag. Von diesem Aufschlag zahlen wir Mitarbeiter, Miete für Büro- und Lagerflächen, Transportwagen, Prototypentwicklung, Marketing etc.
Als Dankeschön an die Natur ermöglicht jede Bestellung die Pflanzung eines Baumes durch die Organisation Grow my Tree. Mit etwa 22 kg absorbiertem CO2 pro Baum ist das Pflanzen von Bäumen eine sehr effektive Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Es ist aber noch viel mehr als das. Das Pflanzen von Bäumen in Ländern des Globalen Südens stärkt die Gemeinden und trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, wo sie am dringendsten benötigt wird.